Einträge von abci - Avocats | Rechtsanwälte

🌞 Rückblick auf unsere Teambuildingwoche auf Korsika! 🌴

Eine Woche lang konnte das Team von abci – Avocats | Rechtsanwälte in idyllischer Umgebung Arbeit und Entspannung miteinander verbinden. 🔍 Auf dem Programm standen: 📊Bereichernde Workshops: Wir hatten die Ehre, Frank Schneider (C-FS) und Claudia Philipp (InnerJourneys) für Workshops zu den Themen „Vom Anwalt zum Unternehmer“ und „Verbesserung der Kommunikation“ begrüßen zu dürfen. 🏖️Plages […]

Unternehmenskauf (M&A) in Frankreich: Verkehrssteuer (droits d’enregistrement) vs. Grunderwerbsteuer

Rechtlicher Rahmen In Deutschland unterliegen Veräußerungen von Anteilen nur unter bestimmten Voraussetzungen einer Verkehrssteuer in Form der Grunderwerbsteuer. In Frankreich fallen dagegen bei jeder Abtretung bzw. Veräußerung von Anteilen Verkehrssteuern (droits d’enregistrement) an.   Die diesbezüglichen Unterschiede zwischen dem deutschen und dem französischen Recht werden im Folgenden auf der Grundlage eines Urteils des Berufungsgerichts von […]

Frankreich: Ausgleichsanspruch bei Beendigung des Handelsvertretervertrags – Geltendmachung unterliegt keinem Formerfordernis

Rechtlicher Rahmen Der Handelsvertreter hat nach Beendigung des Handelsvertretervertrags einen Ausgleichsanspruch, den er innerhalb eines Jahres nach Beendigung des Vertragsverhältnisses geltend machen kann (Art. L. 134-12 des französischen Handelsgesetzbuchs). Hierzu muss der Handelsvertreter dem Unternehmer gegenüber die unmissverständliche Absicht mitteilen, diesen Anspruch einzufordern. In einem aktuellen Urteil der Handelskammer des französischen Kassationsgerichtshofs vom 20.03.2024 (Nr. […]

Frankreich: Unverhältnismäßige Bürgschaftsverpflichtung einer natürlichen Person – Zeitpunkt der Abgabe der Vermögenserklärung

Rechtlicher Rahmen Die offensichtliche Unverhältnismäßigkeit der Bürgschaftsverpflichtung einer natürlichen Person zu deren Vermögen und Einkommen kann die Wirksamkeit der Bürgschaft beeinträchtigen: Entweder wird die Inanspruchnahme aus der Bürgschaft vollumfänglich ausgeschlossen (alte Lösung: Artikel L. 341-4 a.F. des französischen Verbrauchergesetzbuchs) oder die Bürgschaft wird auf den Betrag reduziert, zu dem sich der Bürge unter Berücksichtigung seines […]

abci feiert den MESSDI 2024🍺

Als einer der Sponsoren des diesjährigen MESSDI („MESSDI-Fünfer“) hat die Kanzlei abci mit ihrem deutschen und französischem Team an den Feierlichkeiten in Kehl vom Donnerstag 9. bis Sonntag 12. Mai mit großer Begeisterung teilgenommen.   Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr 🥳🤩    

Frankreich: Abberufung des Geschäftsführers einer SARL

Wirksamkeit der Abberufung eines Mitgeschäftsführers   Rechtlicher Rahmen Bei der Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers unterscheidet sich das deutsche Recht vom französischen Recht nicht nur hinsichtlich der Notwendigkeit der Angabe eines Abberufungsgrundes, sondern auch hinsichtlich der Auswirkungen der Abberufung auf den Status des Geschäftsführers, was anhand eines Urteils des Berufungsgerichts von Riom vom 26.04.2023 (Nr. 21/01106) dargestellt […]